Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker.

Deutsche Bahn, geplante Maßnahmen Bahnhof
Viele von Ihnen haben es der Berichterstattung schon entnehmen können. Voraussichtlich ab dem 01.08.2025 bis zum 30.04.2026, wird die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr aufgrund einer Generalsanierung voll gesperrt. Im Rahmen dieser Sanierung werden auch folgende Bauarbeiten auf dem Bahnhof Schwarzenbek umgesetzt: Verlängerung des Bahnsteigs und Umsetzung eines taktilen Leitsystems am Gleis 1, Erneuerung der Sitzbänke, Neugestaltung der Unterführung und Treppenabgänge, die Erneuerung von Fahrradstellplätzen, sowie das Aufarbeiten der Fahrradbügel am Parkplatz. Zusätzliche Informationen, z. B. zum Thema Ersatzverkehr, finden Sie bereits jetzt auf der Homepage der Stadt Schwarzenbek oder der Internetseite der Deutschen Bahn, dort sind auch der Baublog und ein neuer WhatsApp-Kanal rund um das Projekt zu finden.

Großes Chorprojekt – der Europachor singt!
Im Rahmen des Partnerstädtetreffens (Jumelage) vom 11.09. bis 15.09.2025 hier bei uns in Schwarzenbek, organisiert unsere Kulturabteilung einen Chorworkshop unter der Leitung von Kantor Markus Götze für gesangsfreudige Menschen aus Schwarzenbek und Umgebung und den Gästen aus Frankreich, Italien, Belgien, und der Schweiz. Um sich schon vorab mit dem Repertoire vertraut machen zu können, bietet Herr Götze am 15. und 16.08.2025 zwei Extraproben an, bevor dann während der Jumelage gemeinsam mit unseren europäischen Gästen gesungen wird. Dann sind nämlich auch zwei Auftritte des „Europachores“ am 13.09. „Unter der Brücke“ im Rahmen des Jumelage-Open-Air und am 14.09. in der St. Franziskus-Kirche geplant. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich gern bei Christine Uhde, Kontakt: c.uhde@schwarzenbek.de über den genauen Zeitablauf informieren und anmelden. Dies geht auch noch zeitnah vor der ersten Probe.

Sommerfest bei den Eisenbahnfreunden
Vom Sa., 19.07. bis So., 20.07.2025 laden die Eisenbahnfreunde wieder herzlich zu ihrem beliebten Sommerfest ein. Am Samstag haben Sie von 11:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr die Gelegenheit, das bunte Fest für Groß und Klein zu besuchen. Dabei können Sie sich auf beeindruckende Modellbahnanlagen, eine spannende RC-Ausstellung mit LKW´s, Baufahrzeugen und Schiffsmodellen freuen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und viele weitere Aktivitäten. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Fahrradcodierungsaktion
Am Samstag, den 26.06.2025, haben Sie die Möglichkeit Ihre Fahrräder vor Diebstahl zu schützen. Vor dem Rathaus wird eine Fahrradcodierung angeboten, bei der eine individuelle Buchstaben-, Zahlenkombination dauerhaft am Rahmen angebracht wird. Das macht es anschließend einfacher, das Fahrrad im Falle eines Diebstahls wiederzufinden und zurückzugeben. Die Kosten betragen 10 € für Kinderwagen und Rollatoren sowie 18 € für normale Fahrräder und 28 € für E-Bikes. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens