Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker,
Workshop Innenausstattung Schulneubau
Die Entwicklungen in Schwarzenbek gehen voran, auch in unserem Projekt des Neubaus der Grundschule an der Breslauer Straße. Bereits lange bevor die alte Schule im nächsten Frühjahr abgerissen wird, denken wir jetzt schon intensiv darüber nach, wie die Räumlichkeiten zukünftig, durch z. B. Schule und externe Nutzer wie Kulturtreibende, Vereine, Bürger, Sport, Politik und Jugend, genutzt werden können. Dazu hatten wir am vergangenen Dienstag viele Nutzer eingeladen, die unter Begleitung von Profis darüber diskutiert haben, worauf man bei der Ausgestaltung der neuen Räume achten muss. Besonders beeindruckt hat mich die Tatsache, in welcher Tiefe die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachfähig waren. Dieses Wissen hilft uns, das innovative Clusterprinzip des Baus zukünftig auch in die Praxis umsetzen zu können. Vielen Dank nochmal für den konstruktiven Austausch.
Plauderzeit in der Bibliothek
In der nächsten „Plauderzeit“ der Stadtbücherei am Montag, den 10.03.2025 um 15:00 Uhr, geht es um das Thema „Alltagsprobleme“. Als Teilnehmer der Plauderstunde werden dieses Mal auch Herr Göttsche und Herr von Beuningen vom Seniorenbeirat unserer Stadt vor Ort sein. Die Stadtbücherei freut sich auf alle Interessierten die mitplaudern möchten – kostenlos und ohne Anmeldung.
Veranstaltung zum Internationaler Frauentag
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek und die Frauenberatung Herzogtum Lauenburg laden am Samstag, den 08.03.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, in Kooperation mit unserer Volkshochschule und Stadtbücherei zum Internationalen Weltfrauentag in den Festsaal des Rathauses ein. Im Rahmen der Veranstaltung geht es um Selbstermächtigung und Selbstbehauptung. Ein Veranstaltungsteil ist die Teilnahme an einem Parkour durch den ermittelt werden kann, wie weit es um die eigene Selbstwahrnehmung bestellt ist. Anschließend wird ein Film gezeigt, der diese Themen weiter aufgreift. Anmeldung unter p.michalski@schwarzenbek.de, eine Teilnahme ist auch kurzfristig möglich.
Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens