Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker
Am vergangenen Dienstag hat es ein Beschluss aus unserer Stadtverordnetenversammlung in das Radioprogramm des Norddeutschen Rundfunks geschafft (NDR 2). Im Rahmen eines längeren Berichtes wurde anerkennend darüber Berichtet, dass unsere Stadtverordneten fraktionsübergreifend einem nächtlichen Verbot zur Inbetriebnahme von Mährobotern zugestimmt haben. Insbesondere in der Dämmerung und nachts sind die nachtaktiven Igel auf Nahrungssuche. Nähert sich ein Mähroboter, rollen sich Igel instinktiv zum Schutz zu einer Kugel zusammen und flüchten nicht. Dieser Schutzmechanismus ist allerding erfolglos gegen die Klingen eines Mähroboters. Vielmehr besteht die Gefahr, dass die nachtaktiven Tiere schwer verletzt oder sogar getötet werden. Bezüglich der Umsetzung dieses Beschlusses werde ich Ihnen kurzfristig Informationen zukommen lassen.
Lesung mit Dayan Kodua für Kinder ab 6 Jahren
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus liest die Autorin, Schauspielerin und Verlegerin Dayan Kodua am Mittwoch, 19.03.2025 um 15:00 Uhr aus den Büchern „Wenn meine Haare sprechen könnten“ und „Es ist doch nur Haut“. In ihrer Arbeit setzt Dayan Kodua sich für Empowerment und Diversität ein, insbesondere durch Bücher, die Kinder stärken und kulturelle Vielfalt feiern. Mit ihren Geschichten möchte sie die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft dazu ermutigen, stolz auf ihre Identität zu sein, für sich einzustehen und die Schönheit der Vielfalt zu erkennen. Die Lesung ist kostenlos. Anmeldung unter Mail: stadtbuecherei@schwarzenbek.de oder persönlich in der Bücherei.
Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens
Norbert Lütjens