Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker,
Bundestagswahl am 23. Februar
am kommenden Sonntag ist es so weit, die Wahl zum 21. Bundestag steht an. Die daraus resultierende neue Bundesregierung wird sich anschließend vielfältigen Herausforderungen stellen müssen.
Die vergangenen Monate und Jahre haben gezeigt, dass unsere Welt bisweilen aus den Fugen zu geraten scheint. Die schon fast vergessene Corona Zeit, der Ukrainekrieg, die damit verbundene Energiekrise, wirtschaftliche Stagnation, Klimawende, Migrationsdebatte, eine veränderte außenpolitische Sicherheitslage und noch viele weitere Themen beschäftigen uns. Eins ist dabei klar, mit einfachen Lösungen lassen sich diese Herausforderungen nicht bewältigen. Umberto Eco (Autor Name der Rose) sagte dazu: „Für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung, und die ist die falsche.“ Die Herausforderung ist also trotz unserer allgemeinen Verunsicherung zukünftig mit Weitblick und Besonnenheit souverän zu regieren. Irreführende Versprechen, die nicht in der Realität umzusetzen sind und schwarz – weiß denken in „gut“ und „böse“ führen zu Ausgrenzung, Abwehrhaltung und Feindbildern. Doch gerade die Meinungsvielfalt verbunden mit unseren demokratischen Tugenden machen unser Land aus und sind der Nährboden unserer Gesellschaft und für unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Umso wichtiger ist es, den demokratischen Parteien mit Ihrer Stimme ein stabiles Fundament zu geben. Gehen auch Sie am kommenden Wochenende wählen und setzen sich so dafür ein, dass auch in Zukunft im Rahmen unserer Debatten- und Streitkultur tragfähige Kompromisse ausgehandelt werden können, die unser Land in diesen bewegten Zeiten weiter voranbringen.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle vorab bei all den Ehren- u. Hauptamtlichen, die am kommenden Sonntag für den sicherlich reibungslosen Ablauf der Wahl ihren Dienst tun.
Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens