Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker,

der Herbst macht sich bemerkbar. Die Blätter fallen und die Temperaturen sinken merkbar. Gleichwohl widmen wir uns in Politik und Verwaltung dem Tagesgeschäft und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen einen Einblick zu geben.
In der laufenden Sitzungsperiode verhandeln wir aktuell über den kommenden Finanzhaushalt der Stadt Schwarzenbek. Was sich in Ohren möglicherweise wenig spannend anhört, ist doch von großer Wichtigkeit für das zukünftige Handeln in der Stadt. Denn in Zeiten knapper Kassen gilt es zu entscheiden, wofür wir unsere begrenzten Ressourcen sinnvoll einsetzen wollen und können. Dabei muss ein großer Teil des im Haushalt stehenden Geldes für gesetzlich festgeschriebene Pflichtaufgaben (Daseinsfürsorge wie z. B. Sozialausgaben, Meldewesen, Instandhaltung von Gebäuden) aufgewendet werden. Darüber hinaus stellen wir, soweit wir dazu in der Lage sind, Gelder für die sogenannten „freiwilligen Leistungen“ (Sport, Kultur u. Freizeitbereich) zur Verfügung. Diese freiwilligen Leistungen sind das, was die Lebensqualität in unserer Stadt ausmacht. Wenn wir uns also dafür entscheiden, den Sport, die offene Kinder- und Jugendarbeit, Vereine oder Kulturveranstaltungen besonders zu fördern, sorgt dies im besten Fall für ein reichhaltiges Angebot an Sie als Bürgerinnen und Bürger. Dabei ist jedoch zu beachten, dass wir letztere Leistungen nur erbringen können, wenn wir z. B. durch Steuereinnahmen und Finanzausgleich ausreichend Mittel zur Verfügung haben. Sie können sich also vorstellen, dass die aktuellen politischen Diskussionen um die Verteilung der Gelder mit großer Verantwortung geführt werden müssen und gewiss nicht immer einfach sind. Dies gilt umso mehr, als dass sich Politik und Verwaltung in unserer Stadt einhellig dafür entschlossen haben, auch in diesen Zeiten in wichtige große Infrastrukturprojekte wie z. B. den Neubau einer Grundschule und der Freiwilligen Feuerwehr zu investieren. In der Hoffnung, Ihnen in dieser Kolumne unser Handeln etwas nähergebracht zu haben, wünsche ich Ihnen noch eine angenehme Woche und ein schönes Wochenende.

Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens