Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker,

in der Hoffnung, dass auch Sie eine angenehme Osterzeit bei teilweise wunderbarem Frühlingswetter genießen konnten, melde ich mich zurück aus einer Woche Urlaub. Gleichwohl habe ich am vergangenen Wochenende die Gelegenheit nutzen dürfen und war zu Gast bei unterschiedlichen Veranstaltungen. So war ich z. B. bei den Landfrauen Schwarzenbek zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Ortsvereins eingeladen. Die Arbeit der Landfrauen prägt unsere Heimat, steht für Tradition, Brauchtum und Weltoffenheit. Sie tragen dem Strukturwandel, der auch im ländlichen Raum stattfindet Rechnung und haben mit Ihrem Engagement auch dafür gesorgt, dass das Leben im Gemeinwesen sich heute so gestaltet, dass viele Menschen wieder auf dem Land leben wollen. Vielen Dank dafür.

Empfehlen kann ich Ihnen die Ausstellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ im Stadthauptmannshof Mölln, zu dessen Eröffnung ich ebenfalls eingeladen war. Kuratiert durch die Künstlerin Antje Ladiges-Specht, werden sowohl Gemälde als auch Installationen gezeigt, die nachdenklich machen. Die Ausstellung ist noch am 26. und 27. 04. In der Zeit von 13:00 – 17:00 bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Mein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere Freiwillige Feuerwehr, die am vergangenen Wochenende das Osterfeuer an der Wache in der Lauenburger Straße organisiert und durchgeführt hat. Dabei ist eine Veranstaltung mit viel Herz herausgekommen, die dankenswerter Weise durch Sie als Bürgerinnen und Bürger angenommen wurde. Bereits eine halbe Stunde nach
Eröffnung war der Platz mit hunderten Besuchern gefüllt. Danke liebe Kameradinnen und Kameraden, dass Sie sich in Ihrer Freizeit wiederholt so für unsere Stadt einsetzen, ich weiß dies sehr zu schätzen.

Einladung zum zweiten Klimaschutzspaziergang
Am 29. April 2025 findet in Schwarzenbek der zweite Klimaschutzspaziergang statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger um 11 Uhr am Platz unter der Brücke zusammenkommen, um mehr über lokale Klimaschutzprojekte zu erfahren und sich auszutauschen. Die Veranstaltung wird von Klimaschutzmanagerin geleitet und bietet die Gelegenheit, gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Eine Anmeldung ist per E-Mail unter Klimaschutz@schwarzenbek.de möglich.

Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens