Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker
Ein bewegender Abend – Musikalische Lesung mit Roman Knižka und OPUS 45
Vergangenen Sonntag hatten wir anlässlich des 80. Jahrestages zum Kriegsende den Schauspieler Roman Knižka zusammen mit dem Bläserquintett OPUS 45 zu Gast in unserem Rathaussaal. Von Beginn an gelang es dem Ensemble den Saal in seinen Bann zu ziehen. Roman Knižka startete den Abend mit einem Dialog aus dem Stück „Die Brücke“. Manche mögen sich vielleicht an den eindrucksvollen Film mit Hardy Krüger in der Hauptrolle erinnern, der das Elend und den sinnlosen Tod am Kriegsende schildert. Trotz der „schweren Kost“ gelang es den Künstlern das Publikum zu fesseln und auf eine Reise durch die Umbruchszeit des Neuanfangs um 1945 mitzunehmen. Roman Knižka überzeugte indessen durch seine eindrucksvolle Rezitation, während OPUS 45 mit großer Musikalität und Einfühlungsvermögen für bewegende Klangmomente sorgte. Die Veranstaltung wurde vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt – ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der Darbietung und die emotionale Wirkung dieses besonderen Abends.
Gastfamilien für Europafest Jumelage gesucht
Für das Europafest vom Do., den 11.09 bis Mo., den 15.09.2025 sucht die Stadt Schwarzenbek noch Gastfamilien die bereit sind Gäste aus unseren europäischen Partnerstädten aufzunehmen. Schwarzenbek hat eine 70-jährige Tradition als Europastadt und begrüßt zu diesem Zeitpunkt rund 120 Gäste aus unseren vier Partnerstädten: Aubenas (Frankreich), Cesenatico (Italien), Sierre (Schweiz) und Zelzate (Belgien). (Kontakt Frau Uhde über c.uhde@schwarzenbek.de). An besagtem Wochenende wird es u. a. ein reichhaltiges Programm für Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger geben. Am Samstag feiern wir z. B. gemeinsam unter der Brücke den Verbrüderungseid und am Abend wird es ein großes Konzert mit der Band „Miu“ (Hamburg) sowie der Irish-Folk-Rock Band „The Keltics“ geben.
Spielzeugtauschbörse in der Stadtbücherei
„Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ lautet das diesjährige Motto des Weltspieltags. Zu diesem Anlass lädt die Stadtbücherei gemeinsam mit dem Evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth am Dienstag, den 10.06.2025, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr zu einer Spielzeugtauschbörse ein, bei der nachhaltig neues Spielzeug getauscht und ressourcenschonend für Abwechslung im Kinderzimmer sorgt. Für die Aktion kann Spielzeug in beiden Institutionen abgegeben werden, dafür gibt es dann einen Coupon der gegen etwas anderes eingetauscht werden kann. Bitte nur vollständiges und heiles Spielzeug abgeben. Abgabezeitraum für Spielzeug: Stadtbücherei, 30.05. – 7.06. während der Öffnungszeiten / Familienzentrum St. Elisabeth: 02.06 – 06.06. von 09:00 – 15:00 Uhr. Kontakt: 04151 – 881104 oder stadtbuecherei@schwarzenbek.de
Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens