Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker,
an diversen Wochenenden in diesem Jahr gab es für Sie als Bürgerinnen und Bürger ein reichhaltiges Programm in unserer Stadt. Ich selber hatte z. B. am vorletzten Wochenende die Gelegenheit mit diversen Vertretern aus Politik und Verwaltung gemeinsam an der Gewerbemeile der Wirtschaftlichen Vereinigung Schwarzenbek teilzunehmen. So gab es in unserem Gewerbegebiet eine Vielzahl von Gelegenheiten, um bei den unterschiedlichsten Betrieben und natürlich auch bei uns auf dem Bauhof interessantes über unterschiedlichste Angebote, Ausbildungsplätze, Produkte und historisches zu erfahren. Als Besucher kann ich mir nur wünschen, dass diese Veranstaltung fortgeführt wird und zukünftig weiter wächst. Als Bürgermeister bedanke ich mich im Namen der Stadt ganz herzlich bei allen die vor Ort wahren, als Betriebe teilgenommen haben und insbesondere beim Organisationsteam. Direkt im Anschluss hatten wir dann bei exzellentem Wetter die Gelegenheit, am Familientag der Fette Compacting und LMT Tools GmbH teilzunehmen. Vor Ort waren rund 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei bester Laune gemeinsam einen entspannten Tag verbracht haben. Besonders positiv beeindruckt hat mich dabei die Tatsache, mit welch echtem Stolz man sich mit dem Unternehmen identifiziert. Herzlichen Dank für die Einladung. Am vergangenem Wochenende habe ich schließlich an einem intensiven Arbeitstermin teilgenommen, bei dem Vertreter aus unterschiedlichen städtischen Gremien intensiv über mögliche zukünftige Entwicklungen, insbesondere in unserer Innenstadt diskutiert haben.
Vorstellung Aktionsplan Inklusion
Am Montag, den 13. Oktober 2025 findet im Gymnasium Schwarzenbek ab 17:00 Uhr die öffentliche Vorstellung des Aktionsplans Inklusion statt. Was sich vielleicht nüchtern anhört, ist in Wirklichkeit ein wichtiger Meilenstein für ein größeres Miteinander in unserer Stadt. Über viele Monate hinweg haben engagierte ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger Konzepte und einen Maßnahmenkatalog entwickelt, der Menschen mit und ohne Einschränkungen ein gleichberechtigtes Leben in Schwarzenbek in Schule, Beruf, Freizeit und öffentlichem Raum ermöglichen soll. Diese Vorschläge bilden nun das Herzstück des sogenannten Aktionsplans.
Die kommende Veranstaltung bietet nun mehr als eine bloße Präsentation: Mit interaktiven Programmpunkten, Möglichkeiten zum Austausch und kleinen Überraschungen wird Inklusion erlebbar gemacht. Wer kommen möchte, ist herzlich eingeladen – zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitgestalten.
Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens



