Liebe Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker,

das Rad dreht sich auch in unserer Stadt weiter. Viele Dinge mögen für Sie als Bürgerinnen und Bürger nicht unmittelbar sichtbar sein und doch finden im Hintergrund gerade wichtige Schritte statt. So laufen die Bauarbeiten z. B. am neuen Klärwerk aktuell nach Plan und die Planungen für den Kreisverkehr an der Lauenburger Straße schreiten voran. Erste Vorarbeiten sind hier bereits beauftragt, so dass wir zum Ende des Sommers eine sichtbare Baustelle haben werden. Auch in Bezug auf den Neubau der Grundschule (ehemalige Compeschule) laufen die vorbereitenden Maßnahmen z. B. zum Umzug der Schüler, damit die alten Gebäude im Januar abgerissen und die dortige Baustelle eingerichtet werden kann.

Roman Knižka & OPUS 45 – Musikalische Lesung „Dass ein gutes Deutschland blühe …“

Auch wenn schon mehrmals angekündigt, nutze ich noch einmal die Gelegenheit auf diese wundervolle Veranstaltung am kommenden Sonntag, den 25.05.2025 von 19:00 – 21:00 Uhr im Rathaussaal hinzuweisen. Im Rahmen dieser Sonderveranstaltung wird der Schauspieler Roman Knižka in Begleitung von OPUS 45 eine kurzweilige musikalische Lesung präsentieren, die es in sich hat. Inhaltlich geht es um historische Zeitzeugnisse welche die unmittelbare Nachkriegszeit lebendig werden lassen: die Ankunft der Alliierten, die Konfrontation mit NS-Verbrechen und die Herausforderungen der Hungerjahre. Besonders beleuchtet wird dabei die lokale Perspektive Schwarzenbeks. Aktuell sind noch ein paar Karten im Verkauf zu bekommen, lassen Sie sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen. Kartenvorverkauf (10 € / 5€ ermäßigt) und Reservierung: Stadtbücherei Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1 (nur Barzahlung). Kontakt und Info unter E-Mail: kultur@schwarzenbek.de, Telefon: 04151 881132.

Mitteilung der Stadtwerke Schwarzenbek

Zur Gewährleistung der Trinkwasserqualität spülen die Stadtwerke Schwarzenbek Teile des Trinkwasserrohrnetzes im Luft-Wasser-Verfahren in der Zeit vom 10. bis 13.06.2025 jeweils ab 19:00 Uhr bis morgens ca. 5:00 Uhr. Alle direkt davon betroffenen Haushalte werden schriftlich über den Posteinwurf benachrichtigt. Aktuelle Informationen können jederzeit der Internetseite der Stadtwerke Schwarzenbek GmbH unter www.stadtwerke-schwarzenbek.de entnommen werden.

Ihr Bürgermeister
Norbert Lütjens